Ixnard

Ixnard
Ixnard
 
[igs'naːr], Pierre Michel d', französischer Baumeister, * Nîmes 1723, ✝ Straßburg 21. 8. 1795; Vertreter des Frühklassizismus, ausgebildet als Schreinermeister in Paris. 1763 kam er als Mitarbeiter des Bühnendekorateurs J. Servandoni nach Stuttgart. Nach seiner Ernennung zum fürstlichen Baudirektor in Hechingen (1764), wo er den Umbau des Schlosses betreute, wurde er zu einem der begehrtesten Architekten in Südwestdeutschland. Seine wichtigsten Bauten und Entwürfe veröffentlichte er in dem Kupferstichwerk »Recueil d'architecture. ..« (Straßburg 1791).
 
Werke: Neubau der Benediktinerabteikirche Sankt Blasien (1770-83, unter Mitwirkung von N. de Pigage); Damenstiftskirche in Buchau (1774-76); Neubau des Schlosses in Koblenz (1777-83; Pläne nur zum Teil ausgeführt); Stiftskirche in Hechingen (1780-83).
 
 
E. Franz: P. M. d'I. (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ixnard — Pierre Michel d’Ixnard (* 1723 in Nîmes; † 21. August 1795 in Straßburg) war ein französischer Baumeister und gilt als der Wegbereiter des Frühklassizismus in Süddeutschland. Leben und Werk Schloss Königseggwald …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Michel d'Ixnard — Pierre Michel d’Ixnard (* 1723 in Nîmes; † 21. August 1795 in Straßburg) war ein französischer Baumeister und gilt als der Wegbereiter des Frühklassizismus in Süddeutschland. Leben und Werk Schloss Königseggwald …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Michel d’Ixnard — (* 1723 in Nîmes; † 21. August 1795 in Straßburg) war ein französischer Baumeister und gilt als der Wegbereiter des Frühklassizismus in Süddeutschland. Leben und Werk Schloss Königseggwald …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre-Michel d'Ixnard — Intérieur de l église Saint Blaise Pierre Michel d Ixnard, né en 1723 à Nîmes mort le 21 août 1795 à Strasbourg, était un architecte français qui œuvra surtout en Allemagne méridionale, où il y est célèbre pour son style néo classique précoce.… …   Wikipédia en Français

  • Bronnen (Gammertingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Chorherrenstift Hechingen — St. Jakobus Die katholische Stiftskirche St. Jakob liegt in Hechingen im Zollernalbkreis (Baden Württemberg). Sie ist ein bedeutender Sakralbau des frühen Klassizismus und wurde von 1780 bis 1783 nach Plänen von Pierre Michel d’Ixnard errichtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dom St. Blasien — Kuppelkirche St. Blasien Luftaufnahme des Doms Der Dom St. Blasius …   Deutsch Wikipedia

  • Dom St. Blasius — Kuppelkirche St. Blasien Luftaufnahme des Doms Der Dom St. Blasius steht in St. Blasien im Schwarzwald. Die Abteikirche wurde 1783 eingeweiht und misst 62 Meter in ihrer Gesam …   Deutsch Wikipedia

  • Harthausen bei Feldhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kollegiatstift Hechingen — St. Jakobus Die katholische Stiftskirche St. Jakob liegt in Hechingen im Zollernalbkreis (Baden Württemberg). Sie ist ein bedeutender Sakralbau des frühen Klassizismus und wurde von 1780 bis 1783 nach Plänen von Pierre Michel d’Ixnard errichtet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”